Analytik nur im Rahmen von Studien-/Forschungsprojekten, zum Studienservice
Analytik nur im Rahmen von Studien-/Forschungsprojekten, zum Studienservice
Analytik nur im Rahmen von Studien-/Forschungsprojekten, zum Studienservice
Analytik nur im Rahmen von Studien-/Forschungsprojekten, zum Studienservice
Analytik nur im Rahmen von Studien-/Forschungsprojekten, zum Studienservice
Die Bestimmung von Shigellen-Antikörpern ist leider nicht mehr möglich, da dieser Test von der Herstellerfirma eingestellt wurde. Derzeit steht serologisch kein alternatives Testverfahren zur Verfügung. (Serologische Testsysteme zum Nachweis von Shigellen-Ak weisen generell nur eine geringe Sensitivität und Spezifität auf.)
Analytik nur im Rahmen von Studien-/Forschungsprojekten, zum Studienservice
Analytik nur im Rahmen von Studien-/Forschungsprojekten, zum Studienservice
Analytik nur im Rahmen von Studien-/Forschungsprojekten, zum Studienservice
Der Patient soll 3 Tage lang folgende Kost erhalten:
morgens: Milch, Kakao, Zwieback, Butter, Ei;
mittags: Rindfleisch, ca. 150 g (‚medium’ in
Butter gebraten), Kartoffeln;
abends: Haferschleim und Zwieback.
Am 4. Tag wird der Stuhl untersucht.
Der Test gilt als nicht sehr spezifisch!
Zusätzlich immer Elastase im Stuhl bestimmen.
Analytik nur im Rahmen von Studien-/Forschungsprojekten, zum Studienservice
Die Messunsicherheiten für die quantitativen Bestimmungen im Labor werden ermittelt und können telefonisch erfragt werden.
Letzte Aktualisierung: 16.06.2022